TOP BROWSERGAMES AUF SPIELEN.DE
Spiele-Empfehlungen
Browsergames oder Browserspiele sind Online-Multiplayer-Spiele, die du kostenlos und ohne Download oder Installation im Browser spielen kannst. Dabei reicht die Spanne von anspruchsvollen Strategie-Browserspielen bis hin zu entspannten Simulations-Browsergames.
In den meisten dieser sogenannten Free-2-Play-Spiele findest du einen Online-Shop, in dem du für echtes Geld virtuelle Güter kaufen kannst, die dir kleine Vorteile bieten oder einfach nur schön aussehen. Die Anmeldung und das Spielen ist aber in allen Browsergames komplett kostenfrei.
Auf spielen.de bieten wir dir eine Auswahl an interessanten und neuen Browserspielen, die du nach Lust und Laune ausprobieren kannst.
Zum ersten Mal wurde Ende der 90iger Jahre ein Browserspiel, das in Hamburg programmierte “SOL”, entwickelt und kostenlos zur Benutzung im Internet veröffentlicht. Das erste wirklich populäre browserbasierte Spiel erschien jedoch erst im Jahr 2000 und begeisterte zu Spitzenzeiten über 175.000 Spieler aus der ganzen Welt.
In den folgenden Jahren tauchten immer mehr dieser Spiele im Netz auf, die teilweise noch heute hunderttausende Fans haben, darunter das bekannte Weltraum-Strategiespiel OGame, der Space-Shooter Dark Orbit und die Mittelalter-Strategiespiele Die Stämme und Travian. Viele dieser Klassiker findest du auch bei uns auf spielen.de!
Alle Browserspiele, die du auf spielen.de findest, sind grundsätzlich komplett kostenlos spielbar. Im jeweiligen Shop des Spiels kannst du jedoch für echtes Geld kleine Spielvorteile oder Dekorations-Gegenstände kaufen - was es zu kaufen gibt, ist abhängig vom Spiel. Bitte beachte, dass keines dieser Browsergames von uns selbst betrieben wird. Solltest du also Fragen haben, dann wende dich bitte an den Support des jeweiligen Anbieters.
Wieso gibt es diese Shops? Da die Entwicklung und der Betrieb eines solchen Browserspiels natürlich auch Geld kosten und niemand bereit ist, monatliche Gebühren zu bezahlen, haben sich die Macher dieser Spiele eine Methode überlegt, wie man so ein Spiel auch anders finanzieren kann. Statt monatliche Gebühren oder einen Kaufpreis zu verlangen, kann sich jeder kostenlos anmelden und Spielen so lange und so oft er oder sie will.
Falls man das Browsergame aber nach viel Ausprobieren immer noch toll findet, kann man im Shop des Spiels virtuelle Gegenstände kaufen und somit die Weiterentwicklung unterstützen. Es ist aber niemand dazu gezwungen, viele Browserspieler geben nie auch nur einen einzigen Cent aus.
In der weiten Welt der browserbasierten Spiele finden sich besonders viele erfolgreiche Strategie-Browserspiele. Dieses Genre ist neben Bauernhof-Simulationen das wohl beliebteste Genre in Bereich Browsergames. Wieso Bauernhof-Simulationen erfolgreich sind, darüber streitet sich die Wissenschaft, wir spielen sie einfach gerne und entspannen uns dabei. Wieso allerdings Strategie-Browserspiele so erfolgreich sind, das lässt sich schnell erklären.
Die ersten browserbasierten Spiele bestanden überwiegend aus starren Bildern, Text, Zahlen und Tabellen. Viel mehr war damals technisch nicht möglich. Nur mit diesen Möglichkeiten ausgestattet, lag die Entwicklung von strategielastigen Spielen nahe, auch wenn das Spielgeschehen ausschließlich im Klicken von Links, dem Auswerten von Kampfberichten und dem Ausfüllen von Formularfeldern bestand.
Klingt trocken und lahm? Das mag auf den ersten Blick so erscheinen, doch der Kampf mit und gegen abertausende anderer Spieler um Dörfer, Städte oder sogar ganze Galaxien, hat einen ganz eigenen Reiz und bringt erstaunlich komplexe Strategien hervor.
Auf spielen.de bieten wir dir eine Kategorie mit Klassikern, aber auch neuen Strategie-Browserspielen. Viel Spaß beim Stöbern und Spielen!
Für Browsergames ist 2016 ein ganz besonderes Jahr, da nie zuvor so viele Entwicklerstudios mit der Programmierung von neuen Browserspielen beschäftigt waren.
Besonders spannend ist die Umsetzung von interessanten Spiele-Marken, wie schon der erfolgreiche Online-Ableger Die Siedler Online gezeigt hat. In diesem Jahr können wir damit rechnen, das noch eine ganze Menge mehr Markennamen in der Welt der Browserspiele auftauchen. Bereits angekündigt ist die Umsetzung eines “Command & Conquer”-Browsergames.
Interessant ist es auch zu sehen, was sich im Bereich 3D-Spiele tut, da neue Technologien die Entwicklung von animierten Spielen im Browser mit hoher Qualität begünstigen. Falls du interessiert an neuen Browsergames in 2016 bist, dann schau einfach immer mal wieder rein, bei uns findest du immer die neuesten Browserspiele!
Wir müssen dir an dieser Stelle mitteilen, dass es für Browserspiele keine Cheats gibt. Da das Spiel nicht bei dir auf dem Computer, sondern auf dem Server des Anbieters gespielt wird, besteht für dich keine Möglichkeit, Browsergame Cheats zu benutzen.
Wie überall kann man natürlich auch in Browserspielen schummeln, allerdings verstößt du damit gegen die AGBs des Betreibers und kannst im schlimmsten Fall vom Spiel dauerhaft ausgeschlossen werden.
Ein Beispiel dafür ist das sogenannte “bug using”. Dabei nutzt du bewusst einen Fehler (“bug”) im Spiel aus, um die einen Vorteil zu verschaffen. Wenn du auf einen solchen Fehler stößt, solltest du einen Fehlerbericht an den Support des Spiels schicken, damit die Entwickler den Fehler beheben.
Darüber hinaus werden für populäre Browsergames auch häufig “bots” im Internet angeboten, die für den Spieler bestimmte Aufgaben, wie beispielsweise das Abernten von Feldern, übernehmen.
Wir können von der Benutzung solcher Software nur abraten, da du damit gegen die Nutzungsbestimmungen des Betreibers handelst und dir Schadsoftware und Viren einfangen kannst. Im schlimmsten Fall kann die Verwendung von “bots” und “scripts” auch strafbar sein.